Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden

Springe zur Navigation. Springe zum Haupttext.
Foto: Lentpark Eis- und Schwimmstadion Foto: Philharmonie Foto: Kulturzentrum am Neumarkt Foto: Lanxess Arena

Bildquellen: AKBK und unbekannt


Sie befinden sich hier Startseite » Öffentliche Gebäude



Inhalt

  • Startseite
  • Mitglieder
  • Verkehr
  • Öffentliche Gebäude
    • Kulturstätten
    • Museen
    • Sportstätten
  • Bauen
  • Auszeichnungen
  • Downloads
  • Links

Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden



Viele Jahre schon macht der "Arbeitskreis barrierefreies Köln" Begehungen in öffentlichen Bauten, Kultureinrichtungen, Museen, Bürgerzentren usw. der Stadt Köln.

Immer wieder wird vor Ort nach barrierefreien Nutzungsmöglichkeiten gesucht, werden Lösungen entwickelt oder aber auch von den Verantwortlichen abgelehnt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aufzüge können nicht eingebaut werden, weil es angeblich baulich nicht machbar ist oder zu teuer wird. Toiletten sind zu eng oder in schwer zugänglichen Bereichen, Bodenbeläge oder Glastüren und kontrastreiche Wandfarben nicht auf die Bedarfe von sehbehinderten Menschen und Blinden ausgerichtet. Nicht immer sind die vorgetragenen Argumente stichhaltig. Oft sind es schlichte Gedankenlosigkeit oder Unkenntnis, die zu Behinderungen führen.

 
Layout based on YAML